Der Tagungsband zum Symposium zur „Hexenverfolgung im Bistum Eichstätt“ ist in der Reihe Beiträge zur Geschichte der Diözese Eichstätt als Band zwei im Verlag Eos erschienen. Gewidmet ist er „den Opfern der Hexenverfolgungen in der Diözese Eichstätt“. Er enthält die zehn, teilweise deutlich erweiterten, Vorträge von 2018 und ergänzt sie um zwei neue Aufsätze. Sechs Beiträge befassen sich mit allgemeinen Aspekten der Hexenverfolgungen, sechs weitere mit der Situation in geistlichen und weltlichen Territorien, die ganz oder teilweise in der Diözese liegen.
Schirmherrn der Tagung war der Eichstätter Bischof Dr. Gregor Maria Hanke. In seinem Grußwort bezieht er nachdrücklich Stellung zu den auch von bischöflichen Landesherren, namentlich seinem Eichstätter Vorgänger Westerstetten, betriebenen Verfolgungen und warnt eindringlich vor dem Aufflammen neuer Hetzjagden.
Der Band kann beim Diözesangeschichtsverein sowie im Buchhandel für 34,95 Euro erworben werden; Vereinsmitglieder erhalten ihn beim Verein für 20.- Euro.