Zum Inhalt springen

Angestoßen durch das 2014 feierlich begangene Seminarjubiläum entstand eine Reihe von Untersuchungen, die verschiedene Aspekte der mittlerweile über 450-jährigen Geschichte in neuem Licht erscheinen lassen bzw. erstmals in den Blick nehmen. Der Bogen der behandelten Themen spannt sich dabei von einer kritischen Neubewertung der Anfänge des Collegium Willibaldinum bis hin zu einem Ausblick in die Zukunft der Priesterausbildungsstätte.
Mit Beiträgen von Jürgen Bärsch, Franz Heiler, Hrvoje Jurčić, Bruno Lengenfelder, Klaus Walter Littger, Ludwig Mödl, Erich Naab, Felix Rohr, Gerhard Rott.

Herausgeber: Franz Heiler

Erscheinungsjahr: 2023

328 Seiten

ISBN: 978-3-8306-8133-5

39,95 EUR

Veranstaltungen und Termine

Seite 1 von 1 1

Mittwoch, 05. Februar
18.30 Uhr
Hl. Gunthildis von Suffersheim
Ort: Abtei St. Walburg, Gästehaus St. Anna
Mittwoch, 12. Februar
18.00 Uhr
Festakt: Berufung zu Ehrenmitgliedern des Eichstätter Diözesangeschichtsvereins
Ort: Bischöfliches Seminar St. Willibald, Saal "Thomas von Aquin" (F 104, 1. OG)

Seite 1 von 1 1